In einer Welt, die zunehmend von digitalen Medien geprägt ist, spielt auch in der frühkindlichen Bildung die Auseinandersetzung mit Medien eine immer größere Rolle. Medienbildung in der Kita ist mehr als nur der Umgang mit technischen Geräten – sie geht vor allem darum, den Kindern einen reflektierten und kreativen Umgang mit Medien zu ermöglichen, ihre Medienkompetenz zu fördern und sie zu einer aktiven, kritischen und verantwortungsbewussten Auseinandersetzung mit der digitalen Welt zu ermutigen.
Dieses Treffen gibt uns die Gelegenheit, uns über die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen auszutauschen, aber auch untereinander von den Erfahrungswerten zu profitieren. Wie können wir den Einsatz von Medien in der Kita sinnvoll und altersgerecht gestalten? Welche Konzepte und Materialien eignen sich, um Medienkompetenz schon im Vorschulalter zu fördern? Und wie können wir das Thema so in den Kita-Alltag integrieren, dass Kinder ihre Kreativität und Fantasie entfalten, gleichzeitig aber auch sicher und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umgehen lernen?
Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch, um Medienbildung in der Kita noch besser und greifbarer zu gestalten.
Verfügbare Plätze
Es sind noch 19 Plätze verfügbar.Preis
Alle Veranstaltungen sind für Mitarbeiter*innen von Hans-Wendt kostenlos.
Ort
Kinderhaus Am Fleet
Graubündener Str. 10
28325 Bremen
Stornierung
Wenn Sie diese Veranstaltung gebucht haben und diese stornieren möchten, können Sie das
mit dem folgenden Link tun:
Buchung
stornieren